9. August 2024

Eben dachte ich noch, dass früher der Bezirk Gera mehr Medaillen für die DDR bei Olympia holte als jetzt diese 83-Millionen-Ballung, die in 60 Jahren erfolgreich den Leistungsgedanken beerdigte. Wem es eher darum geht, kleine Verlierer sich nicht diskriminiert fühlen zu lassen, als Mentalität von Siegern zu erziehen, der darf sich nicht wundern, dass selbst die, die Leistung kennen, nicht zum Höhepunkt den eigenen erreichen können. Immerhin: Zuwanderung beweist ihre Wirksamkeit im Sport besser als sonst. Ohne Hintergründler/innen mit deutschen Müttern wäre die Bilanz zwei Tage vor Abpfiff wahrscheinlich nahe den Inseln St. Lucia oder Puerto Rico. So aber jubilieren wir und genießen die achtfache Fernsehwiederholung jeder einzelnen Bronzemedaille. Vor 130 Jahren wurde Michail Sostschenko geboren, der heute nicht für sein Land starten dürfte, dafür aber war er ein Begnadeter, dessen „Kuh im Propeller“ in die Geschichte der DSF einging und darüber hinaus.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround