22. August 2024

In Goldisthal sorgt nicht nur Vattenfall für volle Gemeindekassen, es gibt auch ein „Haus der Natur“. Von außen sieht es aus wie ein Haus, das nicht auffallen will, weil es geschiefert ist, von innen und in der Außenanlage ist es eine Entdeckung für Kinder und Großeltern. Man kann dort sogar Goldsucher spielen, also Pyrit suchen. Mehr Freundlichkeit ist uns seit längerem in einem öffentlichen Tourismusziel nicht begegnet. Am Ende gab es Urkunden, die Kindern in aller Regel immer Freude bereiten, weil sie ihnen Fähigkeiten bescheinigen. Soweit Kinder noch Ehrgeiz entfalten. Kann sein, dass Ehrgeiz bald als diskriminierend gilt, weil er die laschen Säcke und Säckinnen diskriminiert, die nichts entfalten wollen außer Hunger auf Chips und zuckerhaltige Kaltgetränke. Vor 150 Jahren wurde Max Scheler geboren, von dem „Schriften zur Anthropologie“ bei mir stehen und ein Buch von Wolfhart Henckmann in der Beck'schen Reihe „Denker“ über ihn.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround