4. April 2025
Während aus Münster ein nettes altes Buch in meinem Briefkasten gelandet ist, den Briefwechsel von Louise von François und Conrad Ferdinand Meyer enthaltend, herausgegeben von Anton Bettelheim, in der zweiten vermehrten Auflage von 1920, rätsle ich weiter, wie die Post bei uns jetzt funktioniert. Ein gelbes Auto kommt morgens, ein zweites am frühen Nachmittag. Ein anderer Dienst teilt mir mit, dass er zwischen 12.10 und 12.45 Uhr da sein wird, er sei noch 17 Stationen von mir entfernt, und er ist dann auch tatsächlich da. Ich schleppe zwei Kartons in den Keller, die ich entleere und sorgfältig flach gemacht auch gleich wieder entsorge. Das ist meine ganz private Kreislaufwirtschaft. „Blitz aus heiterm Himmel“ heißt eine Geschichte von Sarah Kirsch, in der Zella-Mehlis genannt ist, was mich an mein Wirken in der Vertrauenskommission zur freiwilligen Aufklärung von Stasi-Verstrickungen meiner lieben Kollegen erinnert, wir tagten in Zella-Mehlis.