18. Juli 2025
Sommerloch ist, wenn sechzehn Talk-Shows an neun Tagen die offenbar versemmelte Wahl von drei Verfassungsrichterinnen (innen und außen) bis zur Brechgrenze belabern, während in den so genannten Hauptnachrichten minutenlang einer amerikanischen Schlagersängerin nachgetrauert wird, die ihre großen Erfolge hatte, als die Türken vor Wien standen. Man könnte sich auch daran berauschen, dass heute Nathalie Sarraute 125 Jahre alt würde, wenn sie denn nicht vorher schon an den Folgen des Nouveau Roman gestorben wäre, den außer Romanistik-Historikern niemand lesen wollte, manchmal noch ein Feuilleton-Chef, der in der Sekunda Französisch nicht abgewählt hatte. Der Name Sarraute kommt auch in zwei zehn und zwölf Jahre alten Texten von mir vor, ich will das nicht kleinreden und bekenne mich unschuldig. Deutschland ist das Land der Ämterbeschädigung, was den beschädigten Ämtern nicht schadet, wir haben auf alle Fälle mehr beschädigte Brücken.