29. Juli 2025

Eyvind Johnson, Nobelpreis 1974, hätte heute 125 Kerzen auf der Geburtstagstorte. Wäre ein bisschen viel. Er starb schon 1976, das gäbe dann ein Erinnerungsdatum am 25. August. Mit den Schweden bin ich nicht so gut bestückt: Strindberg natürlich von vorn bis hinten, ein paar Bände Lagerlöf, Lagerkvist, Dagerman, Lidman. Was man so hat eben. Von Johnson nur „Die Nacht ist hier“. Schon dünn für alle Gelegenheiten. Mit „Der Blumenschwejk“ las ich heute den 8. Knobloch in unmittelbarer Folge zu Ende, besser war ich zuletzt 2009. Da hieß der Autor Erwin Strittmatter. Den ich danach leider vernachlässigen musste. Meine Kritik zur Strittmatter-Biografie von Annette Leo war einer meiner größten Klick- und Leseerfolge. Sie hat sich nie empört, so weit ich weiß, ich hatte sie wohl auf beiden linken Füßen erwischt. Wenn ich dagegen an Bärbel Balke denke, die mich bis ins achte Glied rückwärts verfluchte in einem ellenlangen Brief. Kritiker-Schicksal eben.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround