8. August 2025

Rüstung ist wieder in. Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen seine Saure-Gurken-Zeit im Sommer mit fröhlichen Ingenieuren füllt, deren große Augen angesichts der Aufgabe leuchten, friedliche landwirtschaftliche Motoren tauglich fürs Militär zu machen. Nichts mit Schwertern zu Pflugscharen, umgekehrt wird ein Schuh daraus. Und nun müssen alle zittern: Was, wenn dieser Putin und dieser Trump wirklich Frieden schaffen? Ade, ihr schönen Konjunkturprogramme. Eigentlich war Rüstung immer verkannt. Das sind nette Kerle, die nichts als Frieden im Sinn haben. Ab und an müssen auch im Frieden Waffen ausgetauscht werden und wenn es da und dort mal einen Konflikt gibt, wir liefern nicht in Krisengebiete. Also nur über Zwischenhändler. „Berliner Fenster“ zu Ende gelesen. Alle Prag-Stellen sind markiert darin. Mein Kalender für 2026 zeigt inzwischen mehr Termine an, als ich werde bedienen können.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround