11. August 2025
Den ganzen Tag über mit „Mario und der Zauberer“ beschäftigt, vor allem mit Arthur Eloessers Sicht auf die Novelle. Thomas Mann war vom 17. August 1926 (Anreise) bis zum 13. September 1926 (Abreise) in Forte dei Marmi. Das lieferte den Stoff. Literatur wird daraus jedoch erst 1929 im Kurhaus Rauschen in Ostpreußen. Dort macht Mann Ferien vom 29. Juli bis 24. August. Ich war vom 13. bis 18. Oktober in Forte dei Marmi und suchte dort keine Spuren Thomas Manns. Ich sah Florenz, Siena, Lucca, Pisa, in Lucca Regen wie eine Sintflut für Touristen. 2018 sah ich Forte dei Marmi erneut, sehr kurz und wieder ohne Mann-Andacht. Gute Gelegenheit, alte DDR-Lesarten zu besichtigen, trauriges Vorherrschen von purer Ideologie. Immer erinnert mich das an Kunerts „Das Bild der Schlacht am Isonzo“. Knapper und prägnanter hat niemand den Kern je getroffen, der auf die DDR allein natürlich nicht abzuwälzen ist. Draußen Mäh-Bataillone mit ihren Rasentrimmern.