28. August 2024

Ganze Festwochen werden ausgerufen, weil heute Johann Wolfgang von Goethe, der Dichterfürst, wahlweise Fürstenknecht, 275 Jahre alt ist. Also sein Geburtstag liegt so lange zurück, er selbst ist natürlich bis auf weiteres der Inbegriff ewigen Lebens, also Nachlebens. Ich bin im Umgang mit ihm, der immer währet, auch wenn es so gar nicht aussieht, von der „Pandora“ zu „Die natürliche Tochter“ übergegangen, dabei auf das Phänomen der gescheiterten Trilogie-Pläne gekommen. Man könnte meinen, Goethe hätte eine Neigung gehabt, unterwegs kalte Füße zu bekommen, wenn sein Ehrgeiz ihn allzu sehr gestachelt hatte und wenn es auch bloß Freund Schiller war, dem es nicht missriet mit seiner Trilogie namens „Wallenstein“. Das Schrifttum redet gern von den gescheiterten Revolutionsschriften und schiebt sie beiseite auf die lange Bank. Die Plätze dort sind eigentlich besser als die auf kurzen Bänken, weil sie mehr Nachbarschaften ermöglichen: Kein Kommentar.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround