26. August 2024

Der Vorteil eines kleinen Katers: er schläft fest und ausdauernd, wenn er sich müde getobt hat und satt ist. Ich habe am Morgen noch Konditionsprobleme nach dem Weg, außerdem funktioniert die innerbetriebliche Kommunikation nicht, wenn beide Handys auf „Nicht stören“ gestellt sind. Das wird morgen schon ganz anders laufen. Bis zum Monatsende fehlen mir noch drei Tage mit den 10.000 Schritten. Den zweiten Heinz Knobloch des Monats schloss ich gestern ab, der zweite und letzte mit einem Nachwort von Reiner Kunze. Mich stören mehr, als ich erwartete, überdeutliche Pointen, wobei Knobloch offenbar seiner eigenen Feuilleton-Theorie sehr brav und konsequent folgt. Ich bedauere ein wenig, dass ich ihn lange nicht ernst genug nahm, ohne Arthur Eloesser wäre er vermutlich nicht in mein Blickfeld geraten, besser: dort verblieben. Und dann las ich Ende Juli sein „Marienbader Feuilleton“, wo mir nunmehr jeder Halbsatz eigene Bilder vor Augen ruft.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround