13. September 2025
Den 13. September 2005 erlebten wir im Norden Polens, wohin wir am 10. September gereist waren. Wir sahen, in der Sprache meiner Mutter gesprochen, Posen, Thorn, Elbing, Danzig und Stettin, wir nächtigten in Mikolajki. Es war unsere zweite Polenreise nach drei Nächten Breslau im September 2004, inzwischen haben wir fünf hinter uns und es wären sechs gewesen, wenn außer uns noch hinreichend viele andere ins Riesengebirge hätten fahren wollen. Inzwischen werde ich durch Ullrich Junker an schlesische Probleme herangeführt, mit und ohne Umweg über Gerhart Hauptmann. Zu dem gelange ich, indem ich ihn lese oder auf der Bühne sehe und dann warten noch immer jene 70 Seiten Arthur Eloesser, die dieser aktualisierend der Hauptmann-Biographie von Paul Schlenther hinzugefügt hat. Neu für mich aus heutiger Lektüre: Gisela Herrmann, die nie etwas schrieb, nur las, als ich für die Berliner Zeitung schrieb, hieß als Tochter Gisela Huelsenbeck.