28. September 2018
Nachtrag: Der Weg zum Hotel „Cristina“, wo wir Zimmer 33 beziehen, wird in Pisa und Volterra unterbrochen. Die Einfahrtserlaubnis in Pisa ist nach nur 105 Euro in Lucca mit 200 Euro wieder heftiger, am Ende kommen mehr als 900 Euro nur an diesen Gebühren zusammen. Wundere sich niemand über den Anstieg der Reisepreise. Wir kennen den Campo dei Miracoli schon, erreichen ihn in einer Art von Maidemonstration vor dem Palast der Republik, Massen, Massen, Massen. Die wollen aber nur fotografieren. Wir sehen Baptisterium, Camposanto und Duomo von innen, alles für sieben Euro pro Nase, auf den Torre Pendente steigen wir nicht, das heben wir uns auf. In Volterra beginnen wir die Stadtführung am Etruskertor, hören die leidenschaftlich vorgetragene Geschichte von einer Rettung durch Zumauern. Volterra ist eine echte Entdeckung für uns mit Theater und Therme aus Römerzeiten. Und wie immer hören wir von herzlichen Antipathien gegen Florenz.