10. Juni 2024
Nachtrag: Aus Wien eine Mail mit der Entschuldigung, zwei falsche Flaschen ins Paket gepackt zu haben, ich darf die falschen behalten und bekomme die richtigen nachgeliefert. Den gestern fast zu Ende gebrachten Wilhelm Busch von Arthur Eloesser stelle ich heute ins Netz. Weil ich gestern nicht an Miguel Angel Asturias dachte, tue ich es heute. Ich stand in Paris an seinem Grab, es war der 19. Mai 2002. Vorher bei Jim Morrison, nachher bei Frederic Chopin und George Bizet. Bei Claude Mauriac und Samuel Beckett, bei Eugene Ionesco, Sartre, Simone de Beauvoir und Roland Topor dann schon der Friedhof Montparnasse, nicht mehr Père Lachaise. Angesichts des näher rückendes Endes, las ich eben bei Wladimir Solouchin, bedauert man nicht so sehr, was man nun niemals sehen wird, als was man nicht wiedersehen wird. Alter bringt Lust auf Wiedersehen, bei manchen auch den Drang, noch alles mitzunehmen, was irgend geht. Ist das jene Torschlusspanik?